Hilfe | Beispiel | Schritt 1
Auf den folgenden Seiten soll kurz gezeigt werden, wie man ein Target image nachbaut, indem die passenden Koeffizienten auf bestimmte Werte eingestellt werden. Es wird das Beispiel Sample 2c aus der Combobox Try to solve in order verwendet.
Das Target image zeigt ein Grauwertbild mit einem Farbverlauf von Weiß in der linken oberen Ecke
nach Schwarz in der rechten unteren Ecke. Welche Koeffizienten müssen nun verändert werden?
Die Koeffizienten U00 bis U07 in der ersten Zeile der Textfeldmatrix sollten aus dem Applet
der eindimensionalen DCT und DFT bereits bekannt sein:
Während die Koeffizienten U01 bis U07 für die "Farbüberläufe in horizontaler Richtung zuständig" sind,
sind die Koeffizienten U10 bis U70 für die Kosinusschwingungen bzw. Farbüberläufe in vertikaler Richtung zuständig.
Z.B. erhält man einen Farbüberlauf von Hell nach Dunkel, bei Eingabe von 500 in das Textfeld U10,
der aber nun von oben nach unten verläuft.
Schritt | 1 | 2 | 3 |